Galerie GEHT WEITER
Einige ausgesuchte Szenen von Spaziergängen,
gestaltet von Bertram Weisshaar; seit 1995
(Auswahl in chronologischer Reihenfolge).

Erster öffentlicher Spaziergang durch den Braunkohlen-Tagebau Golpa-Nord; Mai 1995. Veranstaltet zusammen mit Stiftung Bauhaus Dessau. (Foto: BW)

Spaziergang „Reich an Gärten“ zum „Claim-Summer 1996“; Tagebau Golpa-Nord / Ferropolis. In Kooperation mit Stiftung Bauhaus Dessau (Foto: Atelier alias)

Start zur Wanderung ”Die Suche nach dem Taschentuchbaum“; von Leipzig nach Köln durch die Kleingärten (alleine); Deutsches Kleingartenmusuem in Leipzig, 2004 (Foto: Wolfgang Zeyer)

Spaziergang im Saarkohlenwald – zur Erfindung der Saarländischen Schweiz; nahe Saarbrücken, 2004. Für Umweltministerium Saarland. (Foto: BW)

Interview mit einem Landwirt, der mit seinen Tieren die neue Landschaft beweidet. Dessau 2006 (Foto: Adrian Lehmann)

Spaziergang „Wasser & Pferde“ in Aachen; auf dem Parkhaus Büchel mit Pferd des einzigen Fuhrunternehmens, welches noch Kutschen betreibt; zum Programm EuRegionale2008 (Foto: Ulrich Berding)

„Blind Talk“ zu den Qualitäten des öffentlichen Raums; Spaziergang „Vor Ort“ in Krems an der Donau (A); 2010 (Foto: Michael Wacher)

baukulTOUR zu „Wie stadtgerecht ist verkehrsgerecht?“; Leipzig 2010. Für Bundesstiftung Baukultur (Foto Till Bude für Bundesstiftung Baukultur)

TALK WALKs: dialogische Spaziergänge zur Baukultur; seit 2011, nicht nur in Leipzig (Foto: Jürgen Lüftner)

TALK WALK „Am Ende des Tunnels“ über das Areal einer geplanten Stadterweiterung; Leipzig 2011 (Foto: Jürgen Lüftner)

Spaziergang „Stadt Verkehr Stadt“ zum Konvent der Baukultur; Hamburg 2012. Für Bundesstiftung Baukultur (Foto: Kai Müllenhoff für Bundesstiftung Baukultur)

„Romantik Update“ – Spaziergang zur Präsentation des AudioWalks ”Via Brentano“; Frankfurt am Main, 2012 (Fotos: Andrea Zeumer)

Auftaktspaziergang zum Festival des Spazierens; Start am Flughafen Basel-Muhlhouse; 2014 (Foto: Stefan Stuchlik)